Moto Yoga & Dance Retreat



Sei wild! Sei frei! Sei selig!


Beim Moto Yoga & Dance Retreat


Du, dein Bike und deine Seele in Harmonie und Einklang


12.- 15. September 2025



VROOOOMM

Du suchst was im Aktenschrank, und plötzlich hörst du es ...

Du bist ins Gespräch vertieft, und da ist es wieder in der Ferne …

Feierabend. Endlich! Jetzt kannst du es selbst spüren ...


Das Brummen, Blubbern, Sprötzeln eines Motors.

Dein Bike vibriert unter dir und auf einmal bist du frei!


Ein kleiner Umweg au dem Nachhauseweg, nur für den Wind im Gesicht. Dann noch einer. Und noch einer. Und plötzlich tragen dich die Straßen hinaus – aus deiner Stadt, hinein in die Natur.


In die Berge. Kurven, verschattete Alleen. Lange Talblicke und sanfte Hänge, auf denen Kirschbäume stehen. Du lachst auf und jubelst unter deinem Helm, während du Gas gibst.


Freiheit und Einssein – das macht dich und dein Motorrad aus.

Das macht auch das Moto Yoga & Dance Retreat aus. 

Willkommen!


Hier findest du einen Ort, wo du jubeln und lachen wirst. Wo du dich in die Kurven schwingst und unter dichten Bäumen den Spätsommer geniest.


Und wenn du ausgetobt nach „Hause“ kommst, wartet Yoga auf dich, um das Echo der Fahrt aus deinem Körper zu locken. Und eine seelenerfüllende Tanzmeditation, die dich weich und selig macht.


Später am Lagerfeuer: Tips zum Ölwechsel. Spontane Reisepläne oder einfach nur Stille. Vielleicht ein Blick in die Sterne, während du im warmen Badezuber versinkst.


Du atmest durch und weißt: Hier ist Platz für all deine Seiten – das Wilde, das Sanfte, das Grüblerische und die Liebe zu jeder Kurve.


Das Moto Yoga & Dance Retreat vereint die kraftvolle Welt des Motorrad-fahrens mit der Sanftheit des Yoga und der befreienden Freude des Tanzes.


Bist du bereit? Bereit, zu tanzen, zu lachen, und vielleicht ein bisschen zu weinen, weil's so verdammt schön ist?


Dann pack deine Sachen.

Hier startet mein Abenteuer


Was dich erwartet

Freitag, 12.09.

  • Ankommen bis 16:00, einchecken, auspacken
  • 17:00 – 18:30 Willkommen und Hatha Yoga mit viel Dehnung, um die Anreise abzuschütteln
  • 19:00 – 20:00 Abendessen
  • Danach Tanzmeditation (ca. 1 h) und später Beisammensein und Kennenlernen




Samstag, 13.09.

  • 08:00 – 09:00 kraftvolles Hatha für einen starken Tag mit Fokus auf Nacken, Schultern und oberen Rücken
  • Bis 10:30 Frühstücksbuffet
  • Tagsüber hast du Zeit für dich.
  • 17:30 – 18:30 Hatha-Yoga mit Fokus auf Hüften und unteren Rücken
  • 19:00 – 20:00 Abendessen
  • Dann Ecstatic Dance (ca. 2 h) (aber evt. schmorst du lieber in der Sauna)

Sonntag, 14.09.

  • 08:00 – 09:00 Sonnengrüße zum Wachwerden
  • Bis 10:30 Frühstücksbuffet
  • Tagsüber hast du Zeit für dich.
  • 17:30 – 18:30 Mondgrüße als Ausgleich zum Morgen
  • 19:00 – 20:00 Abendessen
  • Danach Abschlussritual und Abschied



Montag, 15.09.

  • 08:00 – 08:45 kraftvolles Hatha für einen starken Tag
  • Bis 10:30 Frühstücksbuffet
  • Abreise bis 12:00

 

Änderungen im Programm möglich

  • Es gibt auch ein Regenprogramm, falls wir Pech haben.




Frühbucher Yoga-Angebot

bis einschließlich 30.04.2025

175,00 Euro

exkl. Unterkunft/Verpflegung

Bitte beachte die Stornierungsbedingungen.*

Jetzt buchen

Normalpreis Yoga-Angebot

ab 01.05.2025

195,00 Euro

exkl. Unterkunft/Verpflegung

Bitte beachte die Stornierungsbedingungen.*

Jetzt buchen

Unterkunft und Verpflegung

Das Alte Zollhaus in Hermsdorf im Erzgebirge beherbergt uns. Fachwerkgemäuer, urige Zimmer, Open-Air-Frühstück bei gutem Wetter, altes Tonnengewölbe und ein lichter Yogaraum. Oder doch lieber auf der Yoga-Plattorm am Wasser üben?


Umgeben von dichtem Wald, eingebettet in Hügel und mit drei kleinen Seen in der Nähe. Waldduft, Bachgeplätscher, Gezwitscher, Lagerfeuer-Prasseln... aaaahhh.


Satt wirst du bei einem Mix aus sächsischer und sizilianischer Küche.


Dein Bike steht sicher auf einem überwachten Parkplatz!


Bestes Yoga-Equipment gibt es vor Ort - du musst dein Gepäck nicht mit einer Yogamatte beschweren.


Außerdem kannst du diverse Massagen buchen, in einer der Saunen dampfen oder im Wald- und Wiesen-Badebottich planschen, gern auch mit 7 anderen.

Doppelzimmer (pro Person)


366,00 Euro

exkl. Yoga-Angebote

Bitte beachte die Stornierungsbedingungen.**





Einzelzimmer (pro Person)


504,00 Euro

exkl. Yoga-Angebote

Bitte beachte die Stornierungsbedingungen.**





Im Preis sind enthalten:

  • 3 Übernachtungen
  • Überwachter Parkplatz
  • Vegetarische Halbpension
  • Yoga-Ausstattung inklusive Matte
  • Getränke und Obst vorm Yoga
  • Nutzung von Sauna und Badezuber


Bitte schreib mir eine E-Mail mit Zimmer-wunsch, Name(n) und deiner E-Mail-Adresse.

Warum du dabei sein solltest

  • Du liebst die Freiheit auf zwei Rädern und willst das mit anderen teilen.


  • Du liebst es, mit Freund:innen Motorrad in schöner Landschaft zu fahren, dabei Neues zu entdecken und Erinnerungen zu schaffen.


  • Du bist Teil einer Gruppe, die füreinander da ist mit Menschen, die Freunde werden können.


  • Du darfst auch für dich bleiben, dich jederzeit zurückziehen oder alleine fahren. Es gibt genug Zeit außerhalb des Yogas, deinen Wünschern und Bedürfnissen nachzugehen.


  • Du suchst Austausch mit Gleichgesinnten – starken coolen Menschen, die deine Leidenschaft teilen und gleichberechtigt miteinander reden und lachen.


  • Hier darfst du sein, wie du willst. Lieben, wen du willst. Lachen. Weinen. Oder beides. Alle Gefühle sind okay.


  • Du magst Yoga und bist neugierig auf die Verbindung von Yoga mit rockiger Musik oder kennst das schon und hast da voll Bock drauf.


  • Du weißt, dass Körper und Seele beides brauchen – Aufregung und Entspannung – hier in feiner Harmonie.


Weil du es verdient hast!



Das MYDR ist nichts für dich:


  • wenn du ein Yoga-Purist bist
  • wenn du kein Motorrad fährst – An- und Abreise sind Teil des Erlebnisses
  • wenn du ein Trainingscamp erwartest mit Schrauber-Workshop o.ä.
  • wenn du außergewöhnliche Musik beim Yoga nicht magst
  • wenn du bierernst durchs Leben gehst - hier wird gelacht, gekichert, gealbert beim Yoga

Charlotte - deine Yogalehrerin

Klassische 200-h-Ausbildungen und diverse kleinere Weiterbildungen.


Seit 2016 unterrichte ich Hatha als Metal Yoga in Berlin.
Das mach ich auch auf Festivals, etwa seit 2019 auf dem FullForce, einige Zeit auf dem Petrolettes und online beim Hexenkongress.

Keine Sorge, im Retreat spiele ich "nur" Rockmusik.


Motorrad fahre ich erst seit ein paar Jahren, hab aber dank Freunden direkt mit Offroad angefangen und bin damit für alles andere verloren. Staub, Sand und Schlamm machen mich einfach happy (und dreckig)...


Außerdem liebe ich es, mich in World of Warcraft mit Untoten zu prügeln, kenne viel zu viele Fantasyserien und mein Bücherschrank quillt über.

FAQs

  • Darf ich nur mit Motorrrad teilnehmen?

    Nein, du darfst grundsätzlich auch als Fußgänger teilnehmen. Das Motorradfahren (selbst oder als Sozia/Sozius) ist halt Teil des Erlebnisses und von daher ist es naheliegend.

  • Muss ich Yoga-Erfahrung haben?

    Nein, meine Stunden sind so angelegt, dass sie offen sind. Außerdem biete ich immer Variationen und Modifikationen an.


  • Ich bin aber gar nicht beweglich...

    Ich auch nicht. Das ist weder Grundlage noch das einziges Ziel des Yoga. Es gibt soviele Übungen und Haltungen und die meisten davon erlauben verschiedene Intensität in der Ausführung, dass jede:r die passende Variante findet.

  • Brauche ich unbedingt eine Yogamatte?

    Nein, für dieses Retreat nicht - denn im Hotel gibt es umfangreiche Yoga-Ausstattung. 

  • Muss ich da wirklich tanzen?

    Müssen nein, können schön. 

    Ich würde es dir aber unbedingt anraten – denn im Yoga geht's auch immer etwas um den Schritt aus der Komfortzone – wie auch bei den ersten Versuchen auf dem Motorrad. 


    Trau dich, was soll passieren? Wir sind unter Freunden und es geht um Bewegung, um Freiheit, um Spaß.

  • Gibt es geführte Touren oder fahr ich aufs Geradewohl los?

    Beides ist möglich. 


    Geführte Touren im klassischen Sinne gibt es nicht (eine rechtliche Frage), aber Touren, bei denen jemand den Lead übernimmt, sind angedacht.


    Wenn du dich alleine wohler fühlst oder nur mit drei, vier anderen los möchtest, ist das auch fein.

Kann's losgehen?

Dann lass uns zusammen fahren, tanzen, schwelgen und Erinnerungen schaffen, die in kein Fotoalbum passen.


Das Erzgebirge wartet. Gib Gas!

Es kann losgehen!

* Stornierungsbedingungen Yoga-Angebot


Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Es erfolgende folgende Erstattungen:


  • bis 30 Tage vor Beginn: 100% des Retreatpreises


  • bis 20 Tage vor Beginn: 50% des Retreatpreises


  • bis 10 Tage vor Beginn: 10% des Retreatpreises


  • Ab einem Tag vor Beginn des Retreats ist eine Stornierung nicht mehr möglich.


Bei Nicht-Erscheinen fällt der volle Retreat-Preis an. Dies gilt unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines ärztlichen Attests.


Kann das Retreat aufgrund höherer Gewalt oder aus anderem schwerwiegenden Grund nicht stattfinden, ist die Yogalehrende berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Die Yogalehrende verpflichtet sich, in diesem Fall bereits erfolgte Zahlungen für das Yoga-Angebot zurückzuerstatten.


Darüber hinaus trägt diese keine Haftung.

** Stornierungsbedingungen Hotel


Die Kündigung des Vertrages muss schriftlich erfolgen.


  • Mehr als 90 Tage vor Seminar Beginn: Die Zimmer sind grundsätzlich stornierbar.


  • Weniger als 90 Tage vor Seminar Beginn: Die Zimmer sind nicht mehr stornierbar, Stornokosten (100%).


  • Notfallregelung: Eine Person ist von den Stornobedingungen ausgenommen und kann kostenfrei bis 24 Stunden vor Anreise stornieren.


Die Stornobedingungen gelten für alle Gründe der Stornierung. Wenn Sie Bedenken haben und sich absichern möchten, empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die Ihre Stornokosten abdeckt.


Disclaimer:


Die Teilnahme am Retreat erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung ist allgemeine Gesundheit. Bei Sonderfällen wie Krankheiten, kürzlich erfolgten Operationen oder Schwangerschaft, kläre bitte vorab mit einer Ärztin/einem Arzt ab, ob Yoga ratsam ist.


Es liegt ebenso in der eigenen Verantwortung, den Yogalehrenden über eventuelle Einschränkungen zu informieren – unabhängig von der Schwere.


Schwαrzes Yoga hat eine Betriebshaftpflichtversicherung, um etwaigen gesetzlichen Haftungsansprüchen der Teilnehmenden innerhalb des Yoga-Angebots zu begegnen.

Diese Versicherung deckt lediglich das Yoga-Angebot ab. Für sämtliche Fahrten und Unternehmungen außerhalb des Yoga-Angebots übernimmt Schwαrzes Yoga keine Haftung.


Weitere Kosten außer den hier bereits angegebenen sind möglich: für An- und Abreise, persönliche Ausgaben, Eintrittsgelder, extra Getränke etc.

Share by: